Unsere Geschichte
Westfälisch mit der sprichwörtlichen Sturheit, aber mit dem nötigen Blick über den „Tellerrand“. Weiterentwicklung geschieht bei uns kontinuierlich, in vielen Bereichen, bei Mensch und Maschine. Nur so kann nachhaltig Wachstum entstehen, miteinander – füreinander!
Seit 1964 beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Hydraulik-Komponenten für Maschinenhersteller und die Industrie. Aus unserer Erfahrung wurde Leidenschaft und die gilt der perfekten Technik, der höchst Qualität und der daraus resultierenden wirtschaftlichsten Lösung.
Bei unseren Standortwechseln haben wir immer den Fokus auf ein großzügiges Fundament für unsere Fertigung gelegt und den dafür nötigen Raum geschaffen.

1964
Gründung der Firma J. Th. Reul ( Josef Theodor Reul) an der Weseler Landstraße in Borken Produkte: Straßenkehrmaschinen für den Kommunalbereich Straßenkehrmaschine weiterlesen …

1969
Umzug an die Boumannstraße, Borken Produkte: Schwerlasthubwagen und Hydraulikzylinder weiterlesen …

1973
Gründung der J. + Th. Reul Hydraulik- und Hubgeräte GmbH (Joachim + Thea Reul) Produkte: Hubwagen und Hydraulikzylinder weiterlesen …

1980
Kauf der 1. CNC Drehmaschine. weiterlesen …

1985
Verkauf des Unternehmens an Edith Fooke weiterlesen …

1987
Umzug der gesamten Fertigung an die Raiffeisenstraße in Borken. Umfirmierung: H & H Hydraulik- und Hubgeräte GmbH weiterlesen …

2004
Umstrukturierung der gesamten Fertigung und Neuausrichtung in den Räumlichkeiten der Firma FOOKE . weiterlesen …

2006
Erwerb einer Grundstücksparzelle Raiffeisenstraße 10, Borken. weiterlesen …

2008
DVS anerkannter Schweißfachbetrieb DVS International Welding Specialist weiterlesen …
2011
Einführung eines ERP-Systems. weiterlesen …
2012
Umsetzung der ersten, eigenen 3-D Konstruktionen in Fertigung. weiterlesen …

2013
Zertifizierung zum Schweißbetrieb nach DIN 3834-3. weiterlesen …
2014
Einstieg in die Leichtbaufertigung von Sonderzylindern. weiterlesen …

2016
Umzug an den neu errichteten Produktionsstandort in Weseke. weiterlesen …

2018
Ein weiteres Geschäftsfeld „Hydraulische Spannmuttern“. weiterlesen …
2020
„Corona“ Pandemie" Alles auf Anfang weiterlesen …
2021
Nein, zur Produktionserweiterung kommt eine neue MAZAK, aus Japan. weiterlesen …